Wie können wir Ihnen helfen?

Hier finden Sie schon viele Antworten.

Falls Sie jedoch noch mehr wissen möchten, wenden Sie sich gerne an unsere Kundenberater.

  • Was macht faco-iMedia?

    Wir realisieren Ihre Wünsche im Ladenbau, Messebau und in der Aussenwerbung.

    Auch in Sachen Werbetechnik wie z. B. Leuchtkästen oder Werbe-Displays finden wir immer eine Lösung für Sie.

  • Was ist Großformatdruck und wofür eignet er sich?

    Großformatdruck umfasst Drucke ab etwa 1,3 m Breite und bis zu 505cm Breite – ideal für Ladenbau, Messebau, Außenwerbung, Leuchtkästen und Werbedisplays. Wir realisieren Ihre Ideen von flexiblen Bannern bis hin zu starren UV-Plattendirektdrucken.

  • Welche Materialien und Druckmaschinen nutzt faco iMedia?

    Wir drucken auf Medien wie Folie, Vinyl, Mesh, Canvas sowie auf Hartschaum und Acryl via modernster UV-LED-Hybrid- und Roll-to-Roll-Drucker – z. B. EFI VUTEk 5r+ (5 m) und VUTEk 32h (3,2 m) mit bis zu 1 000 dpi.

  • Wie kann ich ein Angebot anfragen?

    Kontaktieren Sie uns per Telefon (0221 222 821 0) oder E-Mail (welcome@faco-imedia.de).

    Für spezielle Produkte (z. B. Messestand) gibt es direkte Ansprechpartner – z. B. Helen Quezada oder Sophie Sund. 

  • Wie läuft der Prozess von der Anfrage bis zur Montage?

    1. Kontakt & Beratung – Sie erreichen uns per Telefon oder Mail.

    2. Angebot & Materialauswahl – abgestimmt auf Einsatzbereich (z. B. Outdoor vs. Indoor).

    3. Datenprüfung – technische Kontrolle vor Produktionsstart.

    4. Druck & Konfektionierung – in unserer 1 300 m² Produktionsstätte in Köln Porz. 

    5. Optional: Montage vor Ort – inklusive Leuchtkästen, LED Systeme, Rahmen Displays

  • Wie sind die Öffnungszeiten?

    Mo–Fr: 09:00–17:00 

  • Wie nachhaltig arbeitet faco iMedia?

    Unser Betrieb nutzt grünen Strom aus einer eigenen PV-Anlage. Außerdem verwenden wir elektrische Transporter im Stadtgebiet und umweltfreundliche Drucktechniken dank EFRE-geförderter Klimaschutzmaßnahmen. 

  • Wie sollte ich meine Daten anlegen?

    • Formate wenn möglich im Verhältnis 1:1 (Abweichungen bitte kommunizieren)
    • Jedes gewünschte Motiv auf einer separaten Seite platzeiern
    • Bei mehreren Drucken im gleichen Format, bitte ein mehrseitiges Dokument anlegen
    • Keine Linie auf das Ende des Formats
    • Bei Hohlsäumen sollten Elemente wie Logos ausreichend Abstand zum Rand haben, damit die Hohlsaumnaht nicht durch sie hindurch läuft
    • Beschnittzugabe:
    • Silikon-/Gummilippe: 1,5 cm Beschnitt umlaufend
    • Direktdruck auf Platten (Forex-, Dibond-, oder Plexiplatten): 2 mm Beschnitt umlaufend
    • Zu kaschierende Drucke:
    • Bis 1 Meter: 5 mm Beschnitt
    • Ab 1 Meter: 10 mm Beschnitt
    • Bitte ohne Schnittmarken, Beschnittzugabemarken, Passermarken, Farbkontrollstreifen und Seiteninformationen
  • Welche Daten kann ich liefern?

    • PDF-X-3 oder PDF-X-4 Dateien•Im PDF eingebundene RGB Daten können zu Farbveränderungen führen.
    • Druckdaten-Erstellung mit den gängigen DTP-Programmen InDesign, Illustrator und Photoshop
    • Bitte die benötigten Elemente (Schriften,Bilder,Vektor-Eps-Daten) einbetten
    • Schriften in Pfade umwandeln
    • Für den Druck von Fotos/Portraits empfehlen wir die Formate TIFF
  • Welchen Farbraum soll ich verwenden?

    • Druckdaten im CMYK-Modus mit dem ICC-Profil „ISO Coated v2 (ECI)“
    • RGB-Daten müssen von uns gewandelt werden, wobei es zu Farbsprüngen kommen kann
  • Welche Farben darf ich verwenden?

    • Professionell erstellte Proofs sind zum Farbabgleich optimal
    • Farblaser- oder Tintenstrahlausdrucke sind als Farbmuster ungeeignet
    • Die Monitordarstellung ist nicht farbrelevant, da diese im Gegensatz zum Druck mit additiver Farbmischung arbeitet.
    • Sonderfarben (HKS, Pantone), z. B. bei Logofarben werden von unserer Drucker- Software automatisch gewandelt, sofern sie im Farbraum liegen
    • Je nach Maschine und Material sind Sonderfarben nicht exakt zu reproduzieren
  • Wie lege ich ein „tiefes neutrales schwarz“ an?

    • CMYK-Werte: C100 M100 Y80 K100
    • Sonderfarbe: In Illustrator als Sonderfarbe anlegen
    • Hoher Farbauftrag: Optional für extrem dunkle Flächen
    • Anleitung: Auf Anfrage erhältlich
  • Kann ich meine Daten Online zuschicken?

    Bitte verwenden Sie die üblichen Filehosting-Dienste wie

    z.B. WeTransfer.de. Daten bis zu 20 MB Größe können als Email an den zuständigen Kundenbe -

    rater geschickt werden.

    Gerne können Sie auch unseren SharePoint anfragen, um größere Projekte zu realisieren.